HPP4+25%GF – Glasfaserverstärktes Hochleistungsfilament für anspruchsvolle Anwendungen
Das HPP4+25%GF ist ein glasfaserverstärktes Hochleistungs-Filament mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Die Keyphrase „HPP 4-25GF“ beschreibt ein Material, das speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen hohe Festigkeit, thermische Stabilität und präzise Maßhaltigkeit gefragt sind. Durch den Zusatz von 25 % Glasfaser erhält das Filament eine deutlich erhöhte Steifigkeit sowie verbesserte Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.
Vorteile von HPP 4-25GF:
-
✅ Hohe Steifigkeit und Dimensionsstabilität
-
✅ Temperaturbeständig bis über 100 °C
-
✅ Ausgezeichnete Layerhaftung trotz hoher Füllung
-
✅ Sehr gute chemische Beständigkeit gegen Öle, Fette, Lösungsmittel
-
✅ Geringer Verzug – ideal für technische Bauteile und Funktionsprototypen
Die Verarbeitbarkeit von HPP 4-25GF überzeugt trotz seines Füllstoffanteils: Der Druck gelingt zuverlässig auf beheizten Druckbetten mit Temperaturen zwischen 90 °C und 110 °C.
Besonders gefragt ist dieses Filament im Maschinenbau, in der Elektrotechnik sowie im Fahrzeugbau – überall dort, wo langlebige und belastbare Komponenten benötigt werden. Auch bei starker mechanischer Beanspruchung bleibt das Druckergebnis stabil und formtreu.
Hinweis:
Das Filament weist durch die Glasfaser eine matte, technische Oberfläche auf. Es eignet sich perfekt für funktionale Bauteile, nicht jedoch für Designobjekte mit hochglänzender Oberfläche.
Wenn du ein professionelles, robustes und dauerhaft belastbares Filament suchst, ist HPP 4-25GF die perfekte Wahl. Jetzt bei GRAUTS verfügbar.
DRUCKPARAMETER:
In den meisten Fällen ist eine PEI-Platte für die technischen Filamente nicht geeignet.
Normaldruck
- Vortrocknung: nicht notwendig
- Druckgeschwindigkeit: 30-100 mm/s
- Düsentemperatur: 220-240°C
- Heizbetttemperatur: 80-100°C
- Kühlung: max. 30%, aber nicht notwendig
- Druckraumtemperatur: nicht notwendig
Schnelldruck
- Vortrocknung: nicht notwendig
- Druckgeschwindigkeit: 100-300 mm/s
- Düsentemperatur: 240-280°C
- Heizbetttemperatur: 80-100°C
- Kühlung: max. 30%, aber nicht notwendig
- Druckraumtemperatur: nicht notwendig
Weitere Daten und Druckparameter finden Sie im technischen Datenblatt: Technisches-Datenblatt-HPP4+25%GF.pdf
torbenossendorf –
Ein sehr interessantes Filament für technische Anwendungen. Ein kurzer Temperaturtest (kochendes Wasser) hat mich bereits von der Wärmeformbeständigkeit überzeugt. Die Steifigkeit und Zähigkeit sind auch herausragend.
Der einzige Kritikpunkt: Die Beschreibung spricht von einer guten Druckplattenhaftung. Dies konnte ich auf einer pulverbeschichteten PEI-Stahlplatte nicht nachvollziehen. Ich habe es als nächstes mit PP-Paketband auf der Druckoberfläche versucht, was dann einwandfrei funktioniert hat.
Dies könnte man womöglich als Druckhinweis noch ergänzen. Ansonsten bin ich mit diesem Filament zufrieden.
grauts –
Vielen Dank für Ihre Bewertung! Die PIE-Platte ist in der Tat nicht für technische Materialien geeignet und es kommt zu Problemen mit der Haftung. Wir fügen diesen Hinweis zu allen technischen Materialien hinzu.