Magigoo Flex
WAS:
MAGIGOO Flex ist für den professionellen Einsatz konzipiert, um ausschließlich mit TPU- (thermoplastisches Polyurethan), TPE- (thermoplastisches Elastomer) und TPC- (thermoplastischer Copolyester) Filamenten zu arbeiten. Das Teil sollte sich nach dem Abkühlen relativ leicht entfernen lassen, und auch die Klebstoffreste sollten leicht zu entfernen sein.
WARUM:
TPUs, TPEs/TPCs beschreiben eine Gruppe von Polymeren, diese werden auch als thermoplastische Kautschuke bezeichnet. Thermoplastische Kautschuke liegen als Co-Polymere oder als Polymermischung vor, im Allgemeinen aus einem Kunststoff und einem Kautschuk. Dies verleiht ihnen sowohl thermoplastische als auch elastomere Eigenschaften. Infolgedessen haben diese Materialien den Vorteil, dass sie sich bis zu mäßigen Dehnungen strecken und wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkehren können.
Darüber hinaus haben diese Materialien sehr gute thermische Eigenschaften, Materialstabilität, chemische Beständigkeit und sind kostengünstiger in der Herstellung. Aus diesem Grund sind diese Materialien in industriellen Anwendungen sehr gefragt.
Einige flexible Filamente haften weniger gut auf herkömmlichen 3D-Druckeroberflächen und neigen eher zum Verziehen. Andere neigen dazu, zu gut auf blanken 3D-Druckoberflächen wie Glas und PEI zu haften. MAGIGOO Flex ist eine spezielle Lösung für den FDM-Druck von flexiblen Filamenten, die entwickelt wurde, um mit einer Vielzahl von flexiblen Filamenttypen zu arbeiten. MAGIGOO Flex fungiert als Zwischenschicht zwischen der Bauplatte und dem gedruckten Teil. Hierdurch erhält man eine gute Haftung und zusätzlich erleichtert dieses das Entfernen des Drucks bei Bedarf.
WIE:
MAGIGOO Flex wurde entwickelt und getestet, um mit verschiedenen flexiblen Filamenten zu funktionieren.
– Schütteln Sie die Flasche.
– Auf die gewünschte Stelle auftragen, indem man die Feder auf das Bett drückt (wodurch das innere Ventil aktiviert wird) und nach Bedarf verteilt.
– Drucken Sie entsprechend den Empfehlungen des Filament-/Druckerherstellers.
– Lassen Sie das gedruckte Teil abkühlen und entfernen Sie das Teil. Der Kleber sollte sich sofort ablösen.
– Reinigen: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Abwischen.
SICHERHEIT:
Wenn Sie dieses Produkt mit einem anderen als dem flexiblen Filamenttyp verwenden, kann es zu einer Überklebung kommen und die Oberfläche beschädigen.
Tipps:
Bei größere Drucke und Filamente mit einer hohen Schrumpfungsrate wird ein 20 mm breiter Rand empfohlen.
lass=“yoast-text-mark“ />>Bei übermäßiger Haftung empfiehlt es sich, das Druckbett mit einer kleinen Menge Wasser zu befeuchten und langsam unter das Teil zu arbeiten, um die Entfernung des Teils zu erleichtern.
Technisches Datenblatt: Technical_Data_Sheet_Magigoo_Flex.pdf
Sicherheitsdatenblatt: Safety_Data_Sheet_Magigoo_Flex.pdf
Bedienungsanleitung/Instructions: Instructions_EN_Magigoo_Flex.pdf
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.